Batterie Zenker:
Batterie Chef: -
Ausbau und Ausrüstung:
Bei einer Besichtigung des Küstenbefehlshabers Nordfriesland beim Abschnittkommandanten Sylt zusammen mit Oberstleutnant Habicht vom O.K.M. (M.Wa.F.) am 13.9.1939 wurde die endgültige Stellung der Batterie Zenker festgelegt (2x 15cm Doppeltürme). Die Batterie soll sowohl als Sperrbatterie als auch als Seezielbatterie Verwendung finden. Die Stellung des Seezielleitstandes wurde ebenfalls festgelegt.
Bis 30.9.1939 wurden durch eine Baggerfirma die Ausschachtungsarbeiten bei Bettung I begonnen. Außerdem wurde die vordere Düne abgetragen und die Ausschachtung des Leitstands zum größten Teil fertiggestellt.
Bei einer Besichtigung durch den Kommandierenden Admiral im Beisein des Küstenbefehlshabers am 23.10.1939 war Bettung I komplett ausgehoben.
Am 22.5.1940 wurde der 1. Turm der Batterie Zenker angeschossen.
Am 1.8.1940 wurde Turm I gefechtsklar gemeldet.
Am 2.8.1940 wurde der Behelfsstand für das Seezielschießen klar gemeldet.
Späterer Ausbau der Batterie: