Stollen sind in einen Hang oder Berg gegrabene Gänge, welche durch Beton oder Stahllamellen verstärkt wurden. Die Zivilschutzstollen konnten praktisch überall dort errichtet werden, wo die Grundwasserverhältnisse und natürliche die Landschaftsformationen dies zuließen. Der Aushub wurde als Überdeckung auf den Stollen aufgetragen. Bei einer Überdeckung von 7 – 10 Metern bot ein Stollen den selben Schutz wie ein Bunker, zu dem war der Bau deutlich kostengünstiger. Auch boten die Stollen wesentlich mehr Menschen platz, so gab es in Kiel Stollen in denen 2500 Personen platz fanden.
Update 16.01.2021
Update 15.01.2021
Update 07.01.2021
Update 27.12.2020
Update 24.12.2020
Update 22.12.2020
Update 21.12.2020
Update 20.12.2020
Update 19.12.2020
Update 17.12.2020
Update 13.12.2020
Update 12.12.2020
Update 09.12.2020
Update 08.12.2020
Update 06.12.2020
Update 28.11.2020
Update 23.11.2020
Update 20.11.2020
Update 16.11.2020
Update 15.11.2020
Update 10.11.2020
Update 09.11.2020
Update 08.11.2020
Update 07.11.2020
Update 06.11.2020
Update 05.11.2020
Update 01.11.2020
Update 31.10.2020
Update 27.10.2020
Update 25.10.2020
Update 24.10.2020
Update 18.10.2020
Update 12.10.2020
Update 05.10.2020
Update 27.09.2020
Update 13.09.2020
Update 06.09.2020
Update 05.09.2020
Update 03.09.2020
Update 01.09.2020
Update 30.08.2020
Update 29.08.2020
Update 28.08.2020
Update 27.08.2020
Update 23.08.2020
Update 15.08.2020
Update 11.08.2020
Update 10.08.2020