Batterie Blangenmoor:
Batterie Chef: -
Ausbau und Ausrüstung:
Im April 1939 waren in der Batterie 2 Geschütze auf Behelfsbettungen ohne Nischen aufgestellt. Zudem befand sich ein kleines Maschinenaggregat in der Batterie. Ein Munitionaufffüllraum für 500 Schuß war fertiggestellt.
Ausrüstung der Batterie im Juli 1939:
Am 30.8.1939 wurde die Batterie gefechtsbereit gemeldet.
Bis 25.9.1939 wurden durch Hilfeleistung des Standortbauamtes Baracken erstellt.
Bis 30.9.1939 wurde der Bau der Baracken weiter voran getrieben. Es fehlt jedoch noch die Inneneinrichtung. Es wurden Schutzwälle für die Bettungen, den Leitstand sowie den Fla.M.W.-Ständen hergestellt. Ausserdem wurde der Weg zum Munitionsbunker befestigt.
Ausrüstung der Batterie im Februar 1940:
Ausrüstung der Batterie Anfang 1945:
Die beiden Luftaufnahmen zeigen den gesprengten Leitstand und die 4 Bettungen.
Die folgenden Fotos zeigen die Batterie im Zeitraum 1939-1940. Sie wurden uns freundlicherweise vom Oorlogsmuseum Middelstum in den Niederlanden zur Verfügung gestellt.
Das Foto zeigt die Batterie während des Baues. 2 Bettungen und der Leitstand sind bereits fertiggestellt.
Auf dem Foto sind bereits mehrere Bauten fertiggestellt. Im Hintergrund der Nord-Ostsee-Kanal.
Das Foto zeigt das Beflaggen des Fahnenmastes.
Die Batterie beim nächtlichen Schießen.
Das Foto zeigt die Bedienung eines der Geschütze.
Unten eine Gruppenaufnahme der Stammbesatzung der Batterie.
Soldaten beim verweilen in einer der Baracken.
Zur Unterhaltung wird etwas Theater gespielt.
Maschinenzentrale mit Stand für leichte Flak:
Das Foto zeigt die Decke der Maschinenzentrale und die Reste des leichten Flakstands.
Das Foto zeigt die Reste der Maschinenzentrale 25 Jahre nach den oberen Fotos. Mittlerweile ist der Bunker verfüllt.
Rechts im Bild die Durchreiche zum Flakstand.
Das Foto zeigt die kleine Munitionskammer gegenüber der Durchreiche.
Die folgenden Fotos zeigen die Innenräume der Maschinenzentrale.
Stand für leichte Flak:
Die beiden Fotos unten zeigen die gesprengten Unterkunftsräume.
Flakleitstand I:
Bettungen für 10,5cm Flak:
Die folgenden Fotos zeigen Reste der 4 Bettungen
Flakleitstand (alt):
Die beiden Fotos zeigen die Reste des alten Leitstands in Form eines Betonsockels.
Die folgenden Fotos zeigen die Trümmer des gesprengten Munitionsauffüllraumes etwas abgesetzt von der Batterie.